window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-149138500-5');
Laden...
Blog2022-08-16T15:36:27+01:00

UNSERE UNTERSTÜTZUNG

Auch wenn der Schwerpunkt der Stiftungsarbeit seit 2014 auf dem Betrieb des MANUS Kinder- und Jugendhauses und auf der Entwicklung weiterer Einrichtungen liegt, ist es insbesondere dem Stifter Manuel Neuer ein Anliegen, langjährige Kooperationspartner, deren Projekte sich durch besonders positive und wirkungsvolle Ergebnisse auszeichnen, finanziell und ideell zu unterstützen. In Einzelfällen beteiligen wir uns auch einmalig an Maßnahmen, die den Zielsetzungen der Kids Foundation entsprechen.

UNSERE UNTERSTÜTZUNG

Auch wenn der Schwerpunkt der Stiftungsarbeit seit 2014 auf dem Betrieb des MANUS Kinder- und Jugendhauses und auf der Entwicklung weiterer Einrichtungen liegt, ist es insbesondere dem Stifter Manuel Neuer ein Anliegen, langjährige Kooperationspartner, deren Projekte sich durch besonders positive und wirkungsvolle Ergebnisse auszeichnen, finanziell und ideell zu unterstützen. In Einzelfällen beteiligen wir uns auch einmalig an Maßnahmen, die den Zielsetzungen der Kids Foundation entsprechen.

NEWS

PROJEKTKOOPERATIONEN

GESAMTSCHULE BERGER FELD

Drei Projekte rund um das Thema Gesunde Ernährung unterstützen wir in Kooperation mit dem Mensaverein der Gesamtschule Berger Feld: 

So bieten wir rund 420 Kindern und Jugendlichen aus den Jahrgangsstufen 5 und 6 sowie den internationalen Förderklassen täglich einen Obstteller an.  Dies wertet das Frühstück im Klassenverband auf, unterstützt die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit, nimmt positiven Einfluss auf die Entwicklung und soll langfristig zu einem gesünderen Essverhalten beitragen. Der schöne Nebeneffekt: die zugewanderten Kinder und Jugendlichen der internationalen Förderklassen lernen neue Obst- und Gemüsesorten kennen und tragen dieses Wissen in ihre Familien weiter.

Beim Projekt „Schülerlotsen“ engagieren sich ältere Schüler/innen freiwillig, indem sie vor der Schule den Straßenverkehr regeln und damit zur Sicherheit der morgens ankommenden Schüler/innen beitragen. Als Dank und Anerkennung für ihr Ehrenamt erhalten die Schülerlotsen täglich ein Frühstück im Schulrestaurant.

Zudem bezuschussen wir das Mittagessen für Kinder von in Not geratenen Familien. Dabei prüft der Mensaverein die Einkommensverhältnisse der Familien und gewährt bei Bedarf einen Zuschuss. Dies beugt Ausgrenzungen einzelner Schüler/innen vor und stellt eine angemessene und vollwertige Ernährung der Kinder und Jugendlichen sicher. Im Jahr 2018 wurden darüber zehn Familien unterstützt. 

GESAMTSCHULE BUER-MITTE

Der von der MNKF seit mehreren Jahren finanzierte „Obstteller“ ist fester Bestandteil des Schulalltags an der Gesamtschule Buer-Mitte in Gelsenkirchen. Dadurch erhalten Schüler/innen aus dem 5. Jahrgang (2018: 175 Pers.) in der Pause diverse Obst- und Gemüsesorten zur Unterstützung bzw. Erweiterung ihres Frühstücks. Unter Anleitung einer Lehrkraft aus dem Bereich der Hauswirtschaft bereiten wöchentlich wechselnde Gruppen von Schüler/innen des 7. Jahrgangs die „Obstteller“ zu und verteilen diese auf die Klassen. Dadurch wird auch das Verantwortungsgefühl für jüngere Schüler geweckt. Die Förderung einer gesunden Ernährung und das Wachsen von Solidarität und Hilfsbereitschaft: als Ergebnisse des Projekts ganz besonders wertvoll. 

SOZIALES LERNEN AN DER OSTSEE

In Kooperation mit dem Eduard-Spranger-Berufskolleg und dem Freizeitpark Weissenhäuser Strand unterstützen wir jährlich bis zu 120 Schüler/innen, die die Regelschule ohne Abschluss verlassen haben oder aufgrund von Migrations- und Fluchterfahrungen noch nicht ausreichend ins Bildungssystem integriert sind. Die von uns finanzierten Klassenfahrten verfolgen das Ziel, soziale und persönliche Kompetenzen zu verbessern und die Lehrer-Schüler-Beziehung als Grundlage für weitere Beratungen zu stärken. Neben thematischen Workshops wird auch ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm organisiert, bei dem die Jugendlichen ihre Stärken erfahren und positive Erinnerungen schaffen – als zusätzliche Motivation auf dem Weg in eine Ausbildung!

FERIENFREIZEIT AUF AMELAND

Seit vielen Jahrzehnten organisiert die Pfarrei St. Urbanus aus Gelsenkirchen Ferienfreizeiten auf Ameland, an denen schon Manuel Neuer selbst als Kind teilnehmen durfte. Die Erlebnisse dort sind ihm in guter Erinnerung geblieben, weshalb er diese wertvolle Selbst- und Gruppenerfahrung auch Kindern und Jugendlichen, denen nur sehr begrenzte finanzielle Mittel zur Verfügung stehen, ermöglichen möchte. Mit unserer Unterstützung wurde zuletzt 84 Jugendlichen die Freizeit finanziert und dazu beigetragen, gruppendynamische Prozesse anzustoßen, Horizonte zu erweitern und den Teilnehmern einige Tage fernab des teilweise sehr belastenden Alltags zu ermöglichen.

DEUTSCHER SCHULPREIS

Als Schirmherr des Deutschen Schulpreises, der jährlich von der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof Stiftung verliehen wird, setzt Manuel Neuer seit 2017 ein Zeichen für gute Bildung. „Er trägt damit dazu bei, den engagierten Schulen in unserem Land, die wir jedes Jahr mit dem Deutschen Schulpreis auszeichnen, eine Stimme in der Öffentlichkeit zu geben und ihnen die verdiente Wertschätzung für ihre erfolgreiche pädagogische Arbeit zu vermitteln“, so Prof. Dr. Joachim Rogall, Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch Stiftung. „Gleichermaßen ist er Vorbild für Schülerinnen und Schüler, die er motiviert, unabhängig von Herkunft und Geschlecht ihre Träume zu verwirklichen.“

FUSSBALL TRIFFT KULTUR

Viele Kinder wachsen in eher bildungsfernen Umgebungen und Familien auf. Sie zu unterstützen ist das Ziel von „Fußball trifft Kultur“ (FtK). Das Konzept ist einfach: Eine Halbzeit Förderunterricht und eine Halbzeit Fußball. Beim Fußball vermitteln Trainer aus Proficlubs soziale Kompetenzen und die Einheiten helfen den Kindern, sich besser auf die Schule zu konzentrieren. Im Förderunterricht stärken Lehrer insbesondere die sprachlichen Fähigkeiten der Kinder, deren Eltern häufig aus einem anderen Sprach- und Kulturkreis stammen. Kulturelle Aktivitäten wie Bibliotheks- oder Theaterbesuche runden das Angebot ab. Gemeinsam mit dem FC Schalke 04 unterstützen wir „FtK“ an der Gesamtschule Berger Feld. Bis zu 24 Kinder nehmen an dem wöchentlichen Angebot teil und verbessern dabei ihre Deutschkenntnisse, erweitern zwischenmenschliche und soziale Kompetenzen, stärken ihr Bewusstsein für gesunde Ernährung und begeistern sich für den Fußball.

KINO FÜR ALLE

Kinder und Jugendliche lieben Kinobesuche, aber nicht alle Familien können dies finanziell ermöglichen. Daher organisiert unser Partner Disney Deutschland seit 2013 gemeinsam mit MNKF erlebnisreiche Kinoevents für jeweils bis zu 250 Personen. Eingeladen werden Kinder, Jugendliche und ihre Familien – meist aus dem MANUS, aber auch aus anderen lokalen Einrichtungen wie Jugendgruppen, Kirchengemeinden, Schulen oder Kindergärten, die sich dann bei Popcorn und Getränken einen Disneyfilm anschauen können. Sowohl Klassiker aus vergangenen Tagen als auch aktuelle Leinwandhighlights stehen dabei auf dem Programm. Zuletzt lud „Kino für alle“ zweimal in die Schauburg Gelsenkirchen-Buer ein.

FRÜHSTARTER DATTELN E.V.

Als Schirmherr des Frühstarter Datteln e.V. engagiert sich Manuel Neuer auch für die Kleinsten der Kleinen. Der Verein fördert die öffentliche Gesundheitspflege und wurde gegründet, um die Lebensqualität und Behandlungsmöglichkeiten von Frühgeborenen und ihren Familien weiter zu verbessern. Dazu gehören auch die finanzielle Unterstützung von Familien mit erkrankten Kindern, die Förderung der Elternarbeit sowie die Finanzierung medizinischer Forschungsprojekte in diesem Bereich. „Wir sind sehr glücklich darüber, dass Manuel Neuer unseren Verein unterstützt. Mit seiner medialen Hilfe können wir noch mehr auf den Verein, unsere Arbeit und vor allem auf unsere Frühchen aufmerksam machen“, freut sich Steffen Schirmacher-Rohleder, Vorsitzenden des Fördervereins Frühstarter Datteln e.V. www.fruehstarter-datteln.de

VIDEOS & DOWNLOADS

For privacy reasons YouTube needs your permission to be loaded.
I Accept
For privacy reasons YouTube needs your permission to be loaded.
I Accept
For privacy reasons YouTube needs your permission to be loaded.
I Accept
For privacy reasons YouTube needs your permission to be loaded.
I Accept

AUSGEZEICHNET

Preloader
  • Audi Generation Award für soziales Engagement

  • Manuel Neuer wird Kinderpate der DFL Stiftung

    Manuel Neuer wird Kinderpate der DFL Stiftung

  • SignsAward in der Kategorie „Engagement in der Kommunikation“

    SignsAward in der Kategorie „Engagement in der Kommunikation“

  • Schutzengel-Preis der Stiftung „Für Kinder“ für die Arbeit der MNKF

    Schutzengel-Preis der Stiftung „Für Kinder“ für die Arbeit der MNKF

  • „Goldenes Herz“ des ZDF

    „Goldenes Herz“ des ZDF

    Für Manuel Neuers Einsatz als Stifter, Botschafter der DKMS und Schirmherr des Frühstarter e.V.

  • Bayerische Staatsmedaille für Soziales Engagement

    Bayerische Staatsmedaille für Soziales Engagement

  • Landesverdienstorden NRW

    Landesverdienstorden NRW

    Foto: Land NRW / Ralph Sondermann

GEBEN SIE UNS IHREN RÜCKHALT!

Und tragen Sie dazu bei Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu stärken.

WIR BRAUCHEN
IHRE HILFE!

SPENDENKONTO

Manuel Neuer Kids Foundation
Vereinte Volksbank
IBAN: DE89 4246 1435 0019 0000 00
BIC: GENODEM1KIH